
Knaak/Müller: 222 Eröffnungsfallennach 1.d4
16,49 €
Beschreibung
'Fallen lauern in einer Schachpartie in jedem Partiestadium, besonders häufig trifft man auf sie jedoch in der Eröffnung. Da man bekanntlich in der Regel aber aus Schaden klug wird, dürften alle Lernwillige nach gründlichem Studium des ersten Fallenbuches dieser Reihe bereits gegen die typischen Reinfälle nach 1.e4 bestens gewappnet sein.
\r\n
\r\nIm vorliegenden zweiten Teil zeigen die beiden international als Autoren anerkannten Großmeister - Rainer Knaak gilt als Eröffnungs- und Karsten Müller als Endspielexperte - nun jene Fallstricke, die einen nach dem Doppelschritt des weißen Damenbauern erwarten. Das Szenarium ist im Grunde gleich: Der Reingefallene macht ganz \''normale\'' Züge - eine Figur wird entwickelt, etwas geschlagen, eine Drohung aufgestellt und pariert. Die Antwort, die dann meistens völlig ungewöhnlich und deshalb unerwartet ist, führt geradezu zwangsläufig zu einem schnellen Sieg für den \''Fallensteller\''.
\r\n
\r\nZu jeder wichtigen Eröffnung nach 1.d4 wie beispielsweise dem Damengambit oder der Königsindischen Verteidigung gibt es einführende Texte mit den jeweils typischen Fallenmotiven, die man unbedingt kennen sollte.
\r\n
\r\nUnd noch zwei ganz dicke Pluspunkte hat dieses wirklich unterhaltsame Lehrbuch:
\r\n
\r\nals willkommener Nebeneffekt wird einerseits das eigene Kombinationsvermögen garantiert erheblich wachsen
\r\n
\r\nandererseits kann man systematisch sein Eröffnungsrepertoire erweitern, um dann selbst listig Fallen zu stellen. So wie es Meister Frank Marshall liebte. Der Amerikaner ist quasi als\''König der Fallensteller\'' In die Schachgeschichte eingegangen, weil er bereits vom allerersten Zug an zu einem geistreichen Fallenspiel bereit war...
\r\n
\r\nViele Diagramme, 147 Seiten, 1. Auflage 2008, kartoniert.'